AdMaker versteht, dass Ihre Privatsphäre wichtig ist und dass Sie Wert darauf legen, wie Ihre Informationen online verwendet und geteilt werden. Wir respektieren und schätzen die Privatsphäre aller, die unsere Website besuchen, und werden Informationen nur auf eine Weise sammeln und verwenden, die für Sie nützlich ist und mit Ihren Rechten und Pflichten nach dem Gesetz übereinstimmt. Diese Richtlinie gilt für unsere Nutzung aller Daten, die wir über Ihre Nutzung unserer Website sammeln. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie sie verstehen. Ihre Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung gilt als erteilt, sobald Sie unsere Website zum ersten Mal nutzen. Wenn Sie mit dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung unserer Website sofort einstellen.
In dieser Richtlinie haben die folgenden Begriffe die folgende Bedeutung: "Konto" bezeichnet ein Konto, das erforderlich ist, um auf bestimmte Bereiche und Funktionen unserer Website zuzugreifen und/oder diese zu nutzen; "Cookie" bezeichnet eine kleine Textdatei, die von unserer Website auf Ihrem Computer oder Gerät abgelegt wird, wenn Sie bestimmte Teile unserer Website besuchen und/oder bestimmte Funktionen nutzen. Einzelheiten zu den von unserer Website verwendeten Cookies finden Sie unten. "Unsere Website" bezeichnet diese Website, admaker.ai; "UK- und EU-Cookie-Gesetz" bezeichnet die relevanten Teile der Datenschutz- und elektronischen Kommunikationsverordnung (EG-Richtlinie) 2003, geändert 2004, 2011 und 2015; "Wir/uns/unser" bezeichnet AdMaker.
Unsere Website, admaker.ai, wird von AdMaker Lab Inc. betrieben und ist Eigentum von AdMaker Lab Inc. Wir sind eine unabhängige Plattform zur Erstellung synthetischer Medien, die es Nutzern ermöglicht, Text-zu-Video-Inhalte zu erstellen.
Diese Datenschutzerklärung gilt nur für Ihre Nutzung unserer Website. Sie erstreckt sich nicht auf andere Websites, die mit unserer Website verlinkt sind (unabhängig davon, ob wir diese Links bereitstellen oder andere Nutzer sie teilen). Wir haben keine Kontrolle darüber, wie Ihre Daten von anderen Websites gesammelt, gespeichert oder verwendet werden, und empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen solcher Websites zu prüfen, bevor Sie ihnen Daten zur Verfügung stellen.
Einige Daten werden automatisch von unserer Website erfasst. Andere Daten werden nur erfasst, wenn Sie sie freiwillig angeben und uns die Zustimmung zur Nutzung für die in Abschnitt 6 genannten Zwecke erteilen, z. B. bei der Registrierung für ein Konto. Je nach Nutzung unserer Website können wir einige oder alle der folgenden Daten erfassen:
Name (nur mit Einwilligung)
Benutzername (nur mit Einwilligung)
Passwort (nur mit Einwilligung)
E-Mail-Adresse (nur mit Einwilligung)
Firmen-/Unternehmensname (nur mit Einwilligung)
IP-Adresse (automatisch erfasst)
Webbrowser-Typ und -Version (automatisch erfasst)
Betriebssystem (automatisch erfasst)
Eine Liste von URLs, beginnend mit der verweisenden Seite, Ihre Aktivitäten auf unserer Website und die Seite, zu der Sie wechseln (automatisch erfasst)
Alle personenbezogenen Daten werden gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679) (DSGVO) sicher gespeichert. Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen die bestmöglichen Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Dies umfasst:
Bereitstellung und Verwaltung Ihres Kontos
Bereitstellung und Verwaltung Ihres Zugriffs auf unsere Website
Personalisierung und Anpassung Ihrer Erfahrung auf unserer Website
Lieferung unserer Produkte und Dienstleistungen an Sie
Personalisierung und Anpassung unserer Produkte und Dienstleistungen für Sie
Beantwortung von Mitteilungen von Ihnen
Versand von E-Mails, z. B. Newsletter, Benachrichtigungen usw., für die Sie sich angemeldet haben (Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf "Abmelden" am Ende unserer E-Mails klicken)
Marktforschung
Analyse Ihrer Nutzung unserer Website und Sammlung von Feedback, um unsere Website und Ihr Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie wir sie für die oben in Abschnitt 6 beschriebenen Zwecke benötigen und/oder solange wir Ihre Erlaubnis haben, sie aufzubewahren. In jedem Fall werden wir regelmäßig überprüfen, ob wir Ihre Daten noch benötigen. Ihre Daten werden gelöscht, wenn wir sie gemäß unserer Richtlinie zur Datenspeicherung nicht mehr benötigen.
Ihre Daten werden auf Anfrage innerhalb von 24 Stunden gelöscht.
Als Kunde von AdMaker sind Ihre Daten für uns nicht mehr zugänglich, wenn Sie unsere Anwendung länger als sechs Monate nicht nutzen.
Abonnentendaten werden sofort entfernt, wenn Sie auf "Abmelden" am Ende einer von unserem Unternehmen gesendeten E-Mail klicken oder dies manuell anfordern.
Datensicherheit ist für uns von großer Bedeutung. Um Ihre Daten zu schützen, haben wir geeignete physische, elektronische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um die über unsere Website erfassten Daten zu sichern.
Ungeachtet der von uns getroffenen Sicherheitsmaßnahmen ist es wichtig zu beachten, dass die Übertragung von Daten über das Internet nicht vollständig sicher sein kann. Sie sollten daher geeignete Vorsichtsmaßnahmen treffen, wenn Sie Daten über das Internet an uns übermitteln.
Wir werden Ihre Informationen NIEMALS an Dritte verkaufen. AdMaker verkauft keine personenbezogenen Daten und führt alle Verarbeitungsvorgänge in strikter Übereinstimmung mit den EU-Datenschutzgesetzen durch. Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre persönlichen Informationen. AdMaker schätzt Ihre Privatsphäre und bemüht sich, seine Dienste für alle sicher und angenehm zu gestalten. Diese Richtlinie legt dar und erklärt, wie AdMaker personenbezogene Daten sammelt und verarbeitet, zu welchen Zwecken sie verarbeitet werden und wie wir sie schützen. Wenn Sie eine Kopie der über Sie gespeicherten Informationen wünschen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an [email protected].
Wir können mit Dritten Verträge abschließen, um Ihnen im Auftrag von uns Produktdienstleistungen bereitzustellen. Dazu können Zahlungsabwicklung, Warenlieferung, Suchmaschinenfunktionen, Werbung und Marketing gehören. In einigen Fällen benötigen Dritte Zugriff auf einige oder alle Ihrer Daten. Wo dies erforderlich ist, werden wir alle angemessenen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und gemäß Ihren Rechten, Pflichten und den Pflichten des Dritten nach dem Gesetz behandelt werden.
Wir können Statistiken über die Nutzung unserer Website erstellen, einschließlich Daten zu Verkehr, Nutzungsmustern, Nutzerzahlen, Verkäufen und anderen Informationen. Alle diese Daten werden anonymisiert und enthalten keine persönlich identifizierbaren Informationen. Wir können solche Daten gelegentlich mit Dritten wie potenziellen Investoren, Partnern und Werbetreibenden teilen. Daten werden nur im Rahmen des Gesetzes weitergegeben und verwendet.
Unter bestimmten Umständen sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte von uns gespeicherte Daten weiterzugeben, darunter auch Ihre persönlichen Informationen, z. B. wenn wir in Gerichtsverfahren verwickelt sind, gesetzlichen Anforderungen, einer gerichtlichen Anordnung oder einer behördlichen Anweisung nachkommen müssen. In solchen Fällen benötigen wir keine weitere Zustimmung von Ihnen und werden allen rechtlich bindenden Anforderungen nachkommen.
Wir können unser Geschäft von Zeit zu Zeit erweitern oder verkleinern, was den Verkauf und/oder die Übertragung der Kontrolle über das gesamte oder einen Teil unseres Unternehmens beinhalten kann. Von Nutzern bereitgestellte Daten werden, sofern sie für den übertragenen Teil unseres Unternehmens relevant sind, zusammen mit diesem Teil übertragen, und der neue Eigentümer oder die neue kontrollierende Partei darf die Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung für die Zwecke verwenden, für die sie ursprünglich von uns erhoben wurden. Wenn Ihre Daten auf diese Weise übertragen werden, werden Sie im Voraus informiert.
Wenn Sie Informationen über unsere Website übermitteln, können Ihnen Optionen angeboten werden, um unsere Nutzung Ihrer Daten einzuschränken. Wir möchten Ihnen eine starke Kontrolle über die Nutzung Ihrer Daten geben (einschließlich der Möglichkeit, den Erhalt von E-Mails von uns abzulehnen, indem Sie die in unseren E-Mails bereitgestellten Links zum Abbestellen nutzen).
Sie können sich auch für einen oder mehrere der in Großbritannien betriebenen Präferenzdienste anmelden: Den Telephone Preference Service ("TPS"), den Corporate Telephone Preference Service ("CTPS") und den Mailing Preference Service ("MPS"). Diese können helfen, unerwünschte Werbung zu verhindern. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Dienste Sie nicht vor Marketingkommunikation schützen, für die Sie Ihre Zustimmung erteilt haben.
Sie haben das Recht, Ihre persönlichen Informationen jederzeit zurückzuhalten oder zu widerrufen.
Sie können auf bestimmte Teile unserer Website zugreifen, ohne Daten anzugeben. Um jedoch alle Funktionen und Angebote unserer Website nutzen zu können, müssen Sie möglicherweise bestimmte Daten angeben oder deren Erfassung zulassen.
Sie können die Verwendung von Cookies durch Ihren Internetbrowser einschränken. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 12.
Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Abschnitt 5 jederzeit widerrufen, indem Sie uns über die in Abschnitt 15 angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Wir werden Ihre Daten dann aus unseren Systemen löschen. Sie erkennen jedoch an, dass dies unsere Fähigkeit, Ihnen die bestmöglichen Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, einschränken kann.
Sie haben das gesetzliche Recht, eine Kopie aller personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben (sofern solche Daten vorhanden sind), anzufordern. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Die Website kann bestimmte First-Party-Cookies auf Ihrem Computer oder Gerät platzieren und darauf zugreifen. First-Party-Cookies werden direkt von uns gesetzt und nur von uns verwendet. Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu erleichtern und zu verbessern sowie um unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern.
Durch die Nutzung unserer Website können Sie auch bestimmte Third-Party-Cookies auf Ihrem Computer oder Gerät erhalten. Third-Party-Cookies werden von Websites, Diensten und/oder anderen Parteien als uns gesetzt. Wir verwenden Third-Party-Cookies auf unserer Website zu Werbezwecken.
Alle von und auf unserer Website verwendeten Cookies werden gemäß den aktuellen englischen und EU-Cookie-Gesetzen verwendet.
Unsere Website verwendet Analysedienste von Google Analytics und Facebook™. Website-Analysen sind eine Reihe von Tools, die zur Erfassung und Analyse von Nutzungsstatistiken verwendet werden, damit wir besser verstehen, wie Menschen unsere Website nutzen.
Die von unserer Website verwendeten Analysedienste verwenden Cookies, um die erforderlichen Informationen zu sammeln.
Sie können Cookies in Ihrem Internetbrowser aktivieren oder deaktivieren. Die meisten Internetbrowser ermöglichen es Ihnen auch, auszuwählen, ob Sie alle Cookies oder nur Third-Party-Cookies deaktivieren möchten. Standardmäßig akzeptieren die meisten Internetbrowser Cookies, aber dies kann geändert werden.
Sie können Cookies jederzeit löschen; Sie könnten jedoch Informationen verlieren, die Ihnen einen schnelleren und effizienteren Zugriff auf unsere Website ermöglichen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Anmelde- und Personalisierungseinstellungen.
Es wird empfohlen, Ihren Internetbrowser und Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand zu halten und die Hilfe und Anleitungen des Entwicklers Ihres Browsers und des Herstellers Ihres Computers oder Geräts zu konsultieren, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen.
Nach der DSGVO haben Sie:
Das Recht, Zugang zu Ihren von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, diese zu löschen oder zu berichtigen
Das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
Das Recht, über die Datenverarbeitung informiert zu werden
Das Recht, die Verarbeitung einzuschränken
Das Recht auf Datenübertragbarkeit
Das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen
Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
Wenn wir personenbezogene Daten für automatisierte Entscheidungsfindungen verwenden und diese Entscheidungen rechtliche (oder ähnlich erhebliche) Auswirkungen auf Sie haben, haben Sie das Recht, solche Entscheidungen gemäß DSGVO anzufechten, menschliches Eingreifen zu verlangen, Ihren Standpunkt darzulegen und eine Erklärung der Entscheidung von uns zu erhalten.
Das beschriebene Recht gilt nicht in folgenden Fällen: Die Entscheidung ist für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich; Die Entscheidung ist gesetzlich erlaubt oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.
Wenn wir Ihre Daten für Profiling-Zwecke verwenden, gilt Folgendes: Klare Informationen über das Profiling werden bereitgestellt, einschließlich seiner Bedeutung und der wahrscheinlichen Folgen; Es werden geeignete mathematische oder statistische Verfahren verwendet; Technische und organisatorische Maßnahmen zur Minimierung des Fehlerrisikos und zur einfachen Korrektur von Fehlern werden umgesetzt, und alle für Profiling-Zwecke verarbeiteten personenbezogenen Daten werden gesichert, um diskriminierende Auswirkungen durch Profiling zu verhindern.
Wenn Sie Fragen zu unserer Website oder dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Sie können dies tun, indem Sie das Formular auf unserer Kontaktseite ausfüllen, eine E-Mail an [email protected] senden oder uns per Post erreichen.
Datenschutz von Kindern: Unser Service richtet sich nicht an Personen unter 13 Jahren ("Kinder"). Wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und wissen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 13 Jahren ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung erfasst haben, werden wir diese Daten von unseren Servern entfernen.
Wir sind nicht verantwortlich für die Praktiken von Anwendungen, Websites oder Diensten, die mit unserem Service verlinkt sind oder von diesem aus erreichbar sind, einschließlich deren Informationen oder Inhalte. Bitte beachten Sie, dass unsere Datenschutzerklärung nicht für diese Drittanbieter-Anwendungen, -Websites oder -Dienste gilt, wenn Sie einen Link von unserem Service zu einer anderen Anwendung, Website oder einem anderen Dienst nutzen. Ihr Surfen und Ihre Interaktion auf einer Drittanbieter-Anwendung, -Website oder -Dienst, einschließlich derjenigen, die auf unseren Diensten verlinkt sind, unterliegen den eigenen Regeln und Richtlinien des jeweiligen Drittanbieters.
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit nach eigenem Ermessen oder wenn es gesetzlich erforderlich ist, ändern. Alle Änderungen werden umgehend auf unserer Website veröffentlicht, und Sie gelten als mit den Bedingungen der Datenschutzerklärung einverstanden, sobald Sie unsere Website nach den Änderungen erneut nutzen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.